Home ⇒ Überblick ⇒ Elektrosicherheit ⇒ Automatisches Abschalten ⇒ Fehlerstrom-Schutzschalter
Abschalten durch RCD-Schalter
Internationale Bezeichnung RCD steht für Residual Current Protective Device (Fehlerstom-Schutzeinrichtung). Weitere Bezeichnungen: FI (F steht für Fehler und I für das Formelzeichen für Strom) und Summenstromwandler.
FI-Schutzschalter - Angaben
RCD-Schalter haben zur Aufgabe, bei einem Fehlerstrom von 30 mA allpolig innerhalb 300 ms abzuschalten.
FI-Schalter
Der Summenstromwandler prüft, ob die Summe der zum Verbraucher fließende Ströme gleich dem im N-Leiter zurückfließende Strom ist. Wenn dies der Fall ist, heben sich die magnetischen Wechselfelder der Leiter gegenseitig auf und damit wird auch keine Spannung induziert, welcher den elektromagnetischen Auslöser aktivieren könnte.
Die fehlerfreie Auslösung des RCD-Schalters wird mit der Prüftaste getestet und muss bei ortsfesten Anlagen mindestens halbjährlich, bei mobilen Anlagen täglich geprüft werden.