Home ⇒ Überblick ⇒ Hydraulik ⇒ Systemtechnik ⇒ Hydraulische Leistung
Hydraulische Leistung
Die hydraulische Leistung steht in direktem Zusammenhang mit dem Volumenstrom Q und dem Druck p. Oder anders gesagt: Je höher der Druck und je größer die Durchflussmenge, desto mehr Leistung erhalten Sie:
Hydraulische Leistung Phydr = Druck p x Volumenstrom Q
Am einfachsten lässt sich diese Gleichung am Beispiel eines Hydraulikzylinders erklären, der hydraulische Kraft in mechanische Kraft umwandelt:
Zusammenhang Hydraulische Leistung und Mechanische Leistung
In der Praxis werden die folgenden Formeln zur Berechnung der hydraulischen Leistung verwendet:
In dieser Gleichung können Sie die Werte für den Druck in bar und die Werte für den Durchfluss in Litern / Minute angeben (wie in der Praxis üblich) und Sie erhalten das gewünschte Ergebnis in kW.
Phydr in kW = Druck (bar) X Volumenstrom (L/min)
. 600
Wenn Sie die Werte für den Druck in psi und die Werte für die Durchflussmenge in gpm angeben, erhalten Sie mit dieser Gleichung das gewünschte Ergebnis in hp:
Phydr in hp = Druck (psi) X Volumenstrom (gpm)
. 1714
Aufgabe:
Eine Pumpe liefert an ihrem Ausgang einen effektiven Arbeitsdruck von 60 bar und einen Volumenstrom von 2 Liter pro Minute. Als Aktor haben Sie einen Zylinder mit einem Wirkungsgrad von 0,96. Berechnen Sie die mechanische Leistung des Zylinders sowie seine Ausfahrgeschwidigkeit!
Berechnung Hydraulische Leistung am Beispiel eines Zylinders