English
Deutsch
Português
Español
- Elektrotechnik – Unsere Themen
- Stern-Dreieck-Umwandlung
- Spannung- und Stromquellen, Ersatzquellen
- Kondensator an Gleichspannung
- Spule an Gleichspannung
- Wechselspannung
- Spule an Wechselpannung
- Drehstrom Grundlagen
- Transformator
- Komplexe Zahlen
- Ortskurven in der Elektrotechnik
- Videos Elektrotechnik
- Stichwortverzeichnis
Lösungen zu den Textaufgaben:
Aufgabe 1:
1.1 Es handelt sich um Dreieck
1.2 P = √3 U I Leiterwerte; cosφ bei rein ohm‘schen Widerständen ist 1
=> I = P / (√3 U) = 10000W / (√3 400V) = 14,43 A
1.3 Pges = 3 UStr * IStr = 3 U2Str / RStr => RStr = 3 U2Str / Pges = 3 * 4002V2 / 10000W = 48 Ω
Aufgabe 2:
2.1 IStr = U / R mit U = UStr, da Dreieck und
IStr = U / R = 400V / 80Ω = 5A
2.3 I = 8,66A
2.4 Pges = 6 kW
2.5 Rges = 2R || R = 160Ω * 80Ω / (160Ω + 80Ω)
Aufgabe 3:
3.1 Dreieck
3.2 U = UStr = R * IStr = 80Ω * 5A = 400V
3.3 I = √3 * IStr = √3 * 5A = 8,66A
3.4 P = 3 PStr = 3 R * I2Str = 3 * 80Ω * 52A * = 6 kW
3.5 Siehe Aufgabe 2