JK-Flipflop

Schaltzeichen JK-Flip Flop
Das JK-Flipflop zeigt ein sicheres Schaltverhalten, da es keine irregulären Eingangszustände kennt. Zudem kann es durch entsprechende Eingangsbeschaltung als D-Flipflop oder als T-Flipflop fungieren.

Aufbau und Wahrheitstabelle JK-Flipflop
Wie aus der obigen Abbildung zu sehen besteht ein einflankengesteuertes JK-FF aus dem dynamischen RS-FF mit entsprechender Eingangsbeschaltung. Bei einer irregulären Ansteuerung, d.h. S = R = 1 wird das Ausgangssignal invertiert und verhält sich damit wie ein T-FF.